Saludos desde Mallorca

Ich grüße euch aus dem Urlaub im sonnigsten Bundesland Deutschlands. Wir verbringen hier eine tolle Woche mit Plantschen, Springen, lange Aufbleiben, Ausschlafen, Cocktails am Pool und Eiscreme. Wir genießen den Tapetenwechsel und die Zeit zu Viert sehr. Unsere Jungs sind richtige Wasserratten bzw. eher Springmäuse und sind regelmäßig eine willkommene Unterhaltung für die umstehenden Badegäste.

Zu so einem Urlaub gehört klassisch auch ein All Inclusive Buffet, welches wir fleißig nutzen. Die ersten Tage haben wir uns die Bäuche so voll geschlagen, wie es in Badeklamotten optisch gerade noch zu rechtfertigen war, ohne als schwanger zu gelten. Inzwischen ist eine gewisse Sättigung eingetreten und es besteht weniger „Panik“, kulinarische Möglichkeiten zu verpassen. Aber ein Punkt irritiert mich seit dem ersten Tag und ist Anlass für meinen heutigen Artikel als Mama.

An gefühlt jedem zweiten Tisch sitzen Familien mit Kleinkindern, und ich spreche von Babys und 1-2 jährigen, die beim Essen vor einem Tablet sitzen. Und ich meine BEIM Essen. Während die Glotze läuft, schieben sie sich dann Pommes und Marmeladentoast in den Mund, ohne es überhaupt wahrzunehmen. Das triggert mein Mama-Herz und die angehende Ernährungswissenschaftlerin in mir extrem. Warum macht man das? Wenn die Eltern noch in Ruhe aufessen möchten und die Kinder schon fertig sind, kann ich das ja noch nachvollziehen. Aber während das Kind selbst noch isst finde ich das nicht hilfreich für die Wahrnehmung der Sättigung und der familiären Atmosphäre am Tisch. Und noch blöder finde ich es, dass unsere Jungs berechtigterweise ihre Hälse nach den Tablets verdrehen und fragen, warum sie das nicht dürfen. Nicht nur mein Mann bekommt diesen Kommentar aktuell 2x täglich zu hören, sondern auch hier könnte ich mich jetzt noch seitenweise auslassen. Aber ich habe ja Urlaub, daher belasse ich es dabei.

Und für alle, die das selbst regelmäßig machen: Jeder wie er mag.

Sonnige Grüße und bis bald

Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert