Ein neuer Lebensabschnitt

Endlich melde ich mich mal wieder. In den letzten Tagen bin ich leider nicht dazu gekommen, etwas zu schreiben, geschweige denn überhaupt über irgendeinen Text nachzudenken. Aber heute war mal wieder so ein „Erstes Mal“, das mich emotional nicht so leicht losgelassen hat.

Unsere Jungs und ich waren heute Schulsachen kaufen. Anfang des Monats hatten wir unseren ersten Elternabend, an dem wir unter anderem eine Materialliste bekommen haben. Dieser Elternabend allein ist schon eigentlich einen Beitrag wert. Einzig und allein der gleichzeitige Studienstart haben einen eigenen Artikel dazu verhindert.

Unser Großer wird ein Schulkind. Mit dem ersten Informationsschreiben der Stadt konnte ich diese Tatsache noch ganz gut von mir wegschieben. Das war ja irgendwann im Herbst letzten Jahres, da hatte das Kitajahr gerade angefangen. Aber jetzt haben in NRW die Sommerferien schon begonnen, die Maxifeier ist vorbei und die letzten Tage im Kindergarten gezählt.

Anfang Juni wurde es dann das erste Mal konkret. Wir Eltern saßen hibbeliger als die zukünftigen Schulkinder selbst, auf den kleinen Stühlen und erfuhren, ob das eigene Kind mit den Freunden in eine Klasse kommt oder nicht, wie die Klassenlehrerin heißt und wie der erste Schultag ablaufen wird. Von erleichtertem Aufatmen bis leichter Enttäuschung gingen verschiedenste Gefühle durch die Reihen. Allen voran das Bewusstsein, dass die Kleinen nicht mehr klein sind und ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

Ich bin zwar irgendwie froh, dass die Zeit im Kindergarten vorbei ist. Die Zeit hatte natürlich ihre Höhen, war aber schon auch von sehr viel Chaos, Unbeständigkeit und Frust geprägt. Als heute dann unser Großer Pinsel Gr. 8 und Bleistift Nr. 2 einpackte, musste ich dann aber doch nochmal einen großen Klos im Hals runterschlucken.

Hinzu kommen die Gedanken, die frau sich gern macht. Wird er in der Schule klarkommen? Ist er nicht vielleicht doch überfordert mit OGS und Hausaufgaben? Wird er sich konzentrieren können oder wird er genauso herum hibbeln, wie ich ihn kenne? Wird er sich gut in die Klasse einfügen und Freunde finden?

Fragen über Fragen – Geduld war noch nie meine Stärke.

Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert