Toi toi toi!!

Mit kleinen Kindern wird die bisherige Prioritätenliste gehörig auf den Kopf gestellt. Gerade noch war man regelmäßig und ohne komplexes Betreungskonzept alleine Sport machen, Freunde treffen oder shoppen. Oder man konnte seiner Arbeit nachgehen, ohne dass man um 11 Uhr voller Eile den Stift fallen lassen muss, weil die Kita um 11.05 Uhr kurzfristig schließt. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jede gute Beziehung auch davon lebt, dass sie Momente der Entbehrung und Pausen hat. Und so ist es mit unseren beiden Jungs auch. Es ist so toll, mit ihnen Zeit zu verbringen und die Welt zu erkunden, zu malen, basteln oder – wie aktuell – das ganze Haus halloween-tauglich zu dekorieren. Aber ab und an ist eine Auszeit echt toll, um die gemeinsame Zeit wieder mehr schätzen zu können. Jetzt sind unsere beiden Zwerge schon 4 und 6 Jahre alt und mit viel Unterstützung und einem neuen Alltagsrhythmus sind viele Dinge wieder leichter möglich.

Was definitiv immer hintenan steht ist sie Zeit mit meinem Mann. Von einander erwarten wir Verständnis, wenn Kinder oder Arbeit so viel von uns abverlangen, dass wir keine Zeit oder Energie mehr für anderes. Wir denken, dass der andere einsieht, dass man auch noch ein wenig Zeit für sich selbst braucht. Aber in die 24 Stunden passen dann selten noch gute Gespräche oder Umarmungen. Im Gegenteil, der andere soll verstehen und auffangen, dass man im Stressmoment blöd reagiert, keinen Nerv für dessen Themen hat und am Abend bitte in Ruhe seine Netflix-Serie sehen will.

Umso wichtiger ist es, dass man sich ab und zu wieder bewusst wahrnimmt als das, weshalb man sich mal ineinander verliebt hat. Als eine Person, die man schätzt und respektiert, für die man dich interessiert und die man unterstützen möchte.

Und genau das mache ich heute: mein Schatz ich wünsche dir heute alles Gute! Du rockst das. TODSICHER!?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert